Wir sammeln Sach- und Geldspenden
für die Menschen in der Ukraine.
Dabei unterstützen wir hauptsächlich Kateryna und an Mykhailo.
Unser aktuelles Ziel: Stromaggregate spenden
Die Energie- und Infrastruktur in der Ukraine ist sehr stark zerstört,
dieses haben wir selbst in den Tagen, als wir in der Ukraine waren erlebt.
In den letzten Tagen als wir in der Ukraine waren,
gab es wieder einmal kein Strom mehr.
Erst ohne Strom wird einem real bewusst,
wie wichtig Strom für einen selbst und für die Infrastruktur ist.
Ohne Strom laufen keine Pumpen, es gibt kein frisches sauberes Wasser
in den Wohnungen, dass sowohl zum Trinken als
auch für die Zubereitung von Essen benötigt wird.
Ferner wird auch Wasser für die Toilette und für die private Hygiene benötigt.
Es funktioniert kein Telefon / Handy mehr ohne Strom,
um sich untereinander zu verständigen oder eine schnelle Hilfe wie Arzt,
Rettungskräfte oder Feuerwehr zu erreichen.
Fahrzeug können an den Tankstellen ohne Strom nicht betankt werden.
Dazu kommt noch, dass die Heizungen ohne Strom nicht funktionieren.
In den Wohnungen herrscht die gleiche Temperatur wie draußen.
In der Ukraine ist der Winter bitterkalt mit viel Schnee.
Aus diesem erschütternden Gründen möchten wir jetzt unteranderem
besonders für „Stromaggregate“ Spenden sammeln.
Damit am liebsten keiner im Winter erfriert oder verhungert!
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
Ihre Familie Oelze
Kateryna
Kateryna leitet unteranderem mit das SHELTER Auffang-Heim in dem Ort Lukawzi in der UKRAINE, hier versorgt Sie die Menschen, die aus den bekämpften Regionen Zuflucht suchen und benötigen.
Zusätzlich versorgt sie Soldaten, mit Medikamenten, Verpflegung, Bekleidung, Schlafsäcken, und dem, was sie noch weiter an wichtigen Spenden bekommt.
Mykhailo verwendet die Spenden als wichtige Unterstützung der Soldaten für die Ausrüstung wie Schutzwesten, und technisches Gerät.
Die sehr effektiven zertifizierten Schutzwesten werden direkt in der Ukraine hergestellt, mit dem Spendengeld werden unteranderem die einzelnen Komponenten einer Schutzweste gekauft, und ehrenamtlich von Schlossern, Nähern und weiteres Fachpersonal hergestellt.